In Zusammenarbeit mit der Gemeinde erstellt der Heimatverein unter Förderung mit Mitteln der KULTUR.GEMEINSCHAFTEN im Ort einen Industrie- und Kulturlehrpfad, wo gesteuert über eine App an ausgewählten Orten mittels Schautafeln die noch sichtbare oder mittlerweile unsichtbare Industriegeschichte oder auch Kulturgeschichte dieses Standortes näher erklärt und aufgezeigt werden und die Besucher über einen QR-Code die Möglichkeit erhalten, direkt vor Ort an weitere Informationen zu gelangen. Dieser Lehrpfad soll in den kommenden Jahren erweitert werden, zunächst 2022 mit ca. 10 bis 15 Stationen starten.
