Dem Heimatverein ist es gelungen, eine Vielzahl von Filmen und Videos aus und über Hartmannsdorf zu bewahren bzw. wieder aufzufinden.
Wir werden ab 2022 als Heimatverein Filmnächte durchführen und dabei diese Filme präsentieren, das Format der Veranstaltungen einschließlich Ort und Zeit steht noch nicht fest. Aufgrund der Anzahl der Filme werden es aber mehrere und ggf. auch fortlaufende Veranstaltungen sein. Aktuell können technisch bedingt die Filme noch nicht im Museum gezeigt werden.
Der älteste Film datiert aus dem Jahr 1925 als Werbefilm für den Besuch der Parkgaststätte am Bahnhof, gleich gefolgt von Aufnahme des Hochwasser 1927 und vielen weiteren Filmen aus den nächsten Jahrzehnten bis hin zum Imagefilm der Gemeinde Hartmannsdorf.
Soweit jemand noch zeigenswerte Filme über Hartmannsdorf oder mit Ausschnitten aus Hartmannsdorf hat, freuen wir uns über jeden Hinweis. Wir können technisch auch aus umfangreicheren Filmen Abschnitte herausschneiden (zur sonstigen Wahrung der Privatsphäre) und natürlich auch Filme digitalisieren. Ein spezieller Dank gilt an dieser Stellen Jürgen Köhler (Untere Hauptstraße), der mit viel Engagement den Verein unterstützt, ebenso Gerhard Grieser.
Nachfolgend zum “Anfüttern des Interesses” kleine Ausschnitte aus ein paar Filmen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren