Zum Inhalt wechseln
  • Hartmannsdorfer Heimatverein
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kassenprüfer
    • Projektkoordinator
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Kooperationen
  • Museum
    • Öffnungszeiten des Museums
    • Veranstaltungen
    • Virtueller Rundgang
    • Inhalt
    • Neu im Museum
    • Suchen und Finden
    • Früher und Heute
  • Archiv
    • Adressbuch
      • Erstes eigenes Adressbuch 1929
      • Adressbuch Limbach 1908 mit integriertem Hartmannsdorf
    • Bahnhof
    • Banken
      • Curt Pfau
      • Girobank Gemeindebank Sparkasse
      • Volksbank
    • Bauerngüter
      • Bothen
      • Dederke
      • Delling (vormals Jähn, Kühn)
      • Dietrich
      • Friedemann
      • Fuchs
      • Graichen (jetzt Petzold)
      • Grosse
      • Günther Burgst. Straße
      • Günther UH
      • Gut Kreuzeiche
      • Härtig (jetzt Konopisky)
      • Krössner
      • Lange
      • Bauerngut Lindner, Max
      • Polster (später Gemeindegut)
      • Ranft (jetzt Unger)
      • Scheibe (Kirchens Scheibe)
      • Schweitzerhof
      • Stewig Bauerngut
    • Besondere Orte und Geschichten
      • Der Holzwächter
      • Der unterirdische Gang
      • Das Henkergrab
      • Kreuz und Quer
    • Busbetrieb
    • Chroniken
      • Chronik Martin Krause
      • Chronik Wolfgang Felber
    • Feuerwehr
    • Feste Umzüge Events
    • Filme und Videos
    • Freibad Hartmannsdorf
    • Gaststätten
      • Bahnhofsrestaurant
      • Bergschlösschen
      • Braugut
      • Bräustübl Kaul
      • Lehmann`s Cafe
      • Cafe Menzel
      • Cafe und Konditorei Müller
      • Cafe Wächtler
      • Dürrer Ast
      • Engelmann
      • Badgaststätte Erholung ASB
      • Erholung Vereinsgaststätte
      • Finnhütte
      • Gambrinus
      • Gartenklause
      • Gasthof Kühnhaide
      • Gasthof zum Wind
      • Elli (vormals Heinig, Arnold)
      • Heiterer Blick
      • Hotel zur Post
      • Kegelbahn
      • Kronprinz
      • La Famiglia
      • Laurus
      • Linke Otto/Fass Max
      • Luisenburg – Börse
      • Milchhäusl
      • Obstweinschänke
      • Parkrestaurant Voigt
      • Polster Otto, Gaststätte Einigkeit
      • Ratskeller
      • Rosnati
      • Sportlerheim
      • Stadt Chemnitz/Grieche
      • Ida Weissbrod
      • Volkshaus
      • Waldschlösschen
    • Gemeinde
    • Hochwasser
    • Kirche
    • Ortsansichten
    • Persönlichkeiten
      • Carl Kirchhof
      • Carl August Römer
      • Curt Starke
      • Paul Liebert
    • Post
    • Unternehmen
    • Vereine
      • Ehemalige Vereine
        • Erholung
        • Euterpe Gesangsverein
      • Aktive Vereine
        • HSV 05 Fußball
        • TSV 1862 (Turnen, Tischtennis etc., ehemals Handball)
  • Downloadbereich
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Chroniken
    • 125 Jahre Kirche Hartmannsdorf
    • Weltplätze des Handels und der Industrie
  • Puzzle
    • Heinigs Restauration – ca. 20 Teile
    • Gasthof Stadt Chemnitz – ca. 20 Teile
    • Luftbild Hexenfeuer Freibad – ca. 20 Teile
    • Strandfest – ca. 20 Teile
    • Luftbild Hartmannsdorf – ca. 20 Teile
    • ältere Postkarte mit 4 Ortsansichten – ca. 50 Teile​
    • VEB Goldpfeil – ca. 50 Teile
    • Kegelbahn – ca. 50 Teile
    • Feuerwehr – ca. 50 Teile​
    • Kellergewölbe im Braugut – ca. 50 Teile
    • Steinbruch mit Receia – ca. 100 Teile
  • Kontakt
  • Hartmannsdorfer Heimatverein
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kassenprüfer
    • Projektkoordinator
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Kooperationen
  • Museum
    • Öffnungszeiten des Museums
    • Veranstaltungen
    • Virtueller Rundgang
    • Inhalt
    • Neu im Museum
    • Suchen und Finden
    • Früher und Heute
  • Archiv
    • Adressbuch
      • Erstes eigenes Adressbuch 1929
      • Adressbuch Limbach 1908 mit integriertem Hartmannsdorf
    • Bahnhof
    • Banken
      • Curt Pfau
      • Girobank Gemeindebank Sparkasse
      • Volksbank
    • Bauerngüter
      • Bothen
      • Dederke
      • Delling (vormals Jähn, Kühn)
      • Dietrich
      • Friedemann
      • Fuchs
      • Graichen (jetzt Petzold)
      • Grosse
      • Günther Burgst. Straße
      • Günther UH
      • Gut Kreuzeiche
      • Härtig (jetzt Konopisky)
      • Krössner
      • Lange
      • Bauerngut Lindner, Max
      • Polster (später Gemeindegut)
      • Ranft (jetzt Unger)
      • Scheibe (Kirchens Scheibe)
      • Schweitzerhof
      • Stewig Bauerngut
    • Besondere Orte und Geschichten
      • Der Holzwächter
      • Der unterirdische Gang
      • Das Henkergrab
      • Kreuz und Quer
    • Busbetrieb
    • Chroniken
      • Chronik Martin Krause
      • Chronik Wolfgang Felber
    • Feuerwehr
    • Feste Umzüge Events
    • Filme und Videos
    • Freibad Hartmannsdorf
    • Gaststätten
      • Bahnhofsrestaurant
      • Bergschlösschen
      • Braugut
      • Bräustübl Kaul
      • Lehmann`s Cafe
      • Cafe Menzel
      • Cafe und Konditorei Müller
      • Cafe Wächtler
      • Dürrer Ast
      • Engelmann
      • Badgaststätte Erholung ASB
      • Erholung Vereinsgaststätte
      • Finnhütte
      • Gambrinus
      • Gartenklause
      • Gasthof Kühnhaide
      • Gasthof zum Wind
      • Elli (vormals Heinig, Arnold)
      • Heiterer Blick
      • Hotel zur Post
      • Kegelbahn
      • Kronprinz
      • La Famiglia
      • Laurus
      • Linke Otto/Fass Max
      • Luisenburg – Börse
      • Milchhäusl
      • Obstweinschänke
      • Parkrestaurant Voigt
      • Polster Otto, Gaststätte Einigkeit
      • Ratskeller
      • Rosnati
      • Sportlerheim
      • Stadt Chemnitz/Grieche
      • Ida Weissbrod
      • Volkshaus
      • Waldschlösschen
    • Gemeinde
    • Hochwasser
    • Kirche
    • Ortsansichten
    • Persönlichkeiten
      • Carl Kirchhof
      • Carl August Römer
      • Curt Starke
      • Paul Liebert
    • Post
    • Unternehmen
    • Vereine
      • Ehemalige Vereine
        • Erholung
        • Euterpe Gesangsverein
      • Aktive Vereine
        • HSV 05 Fußball
        • TSV 1862 (Turnen, Tischtennis etc., ehemals Handball)
  • Downloadbereich
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Chroniken
    • 125 Jahre Kirche Hartmannsdorf
    • Weltplätze des Handels und der Industrie
  • Puzzle
    • Heinigs Restauration – ca. 20 Teile
    • Gasthof Stadt Chemnitz – ca. 20 Teile
    • Luftbild Hexenfeuer Freibad – ca. 20 Teile
    • Strandfest – ca. 20 Teile
    • Luftbild Hartmannsdorf – ca. 20 Teile
    • ältere Postkarte mit 4 Ortsansichten – ca. 50 Teile​
    • VEB Goldpfeil – ca. 50 Teile
    • Kegelbahn – ca. 50 Teile
    • Feuerwehr – ca. 50 Teile​
    • Kellergewölbe im Braugut – ca. 50 Teile
    • Steinbruch mit Receia – ca. 100 Teile
  • Kontakt

Kategorie: Mitgliedantrag

Mitgliedsantrag

© 2025 – Hartmannsdorfer Heimatverein e.V., Carl-Kirchhof-Straße 27, 09232 Hartmannsdorf

Telefon: (03722) 632234 oder (03722) 408518

Fax: (03722) 632235 E-Mail:  heimatverein-hartmannsdorf@mail.de

Impressum | Datenschutz