Kegelbahn im Schulnebengebäude

Die Kegelbahn mit kleiner gastronomischer Versorgung befindet sich im Schulgelände im Nebengebäude und wurde bis Ende 2021 von der Familie Gisela und Günther Wehner betrieben, aktuell werden neue Betreiber gesucht. Die Sauna gab es da schon nicht mehr.
Restauration Ida Weissbrod

Das Gebäude ist nicht mehr existent, ehemals links an der Oberen Hauptstraße im Bereich der heutigen Firma Lucht gelegen.
Restaurant und Hotel zur Post

nicht mehr als Gebäude existierend, an der Leipziger Straße gelegen, im heutigen Bereich Ärztehaus – war früher kurzzeitig auch vor 1900 Postamt von Hartmannsdorf
Elli (Krößner)

Eine der ältesten und immer noch existenten Gaststätten befindet sich mit der Elli (früher Heinig und dann Arnolds) in der Unteren Hauptstraße 45 Die Gaststätte erlangte unter der Führung von Elli Krößner Kultstatus und ihren heutigen Namen. Viele interessante weitere Informationen zur Gaststätte und Elli Krößner gibt es im Museum.
Gaststätte Kleingarten am Bad

nicht mehr als Gebäude existent, jetzt Parkplatz des Kleingartenvereins am Naturbad
Gasthof Kühnhaide

Gebäude noch existent an der Chemnitzer Straße 42, jetzt genutzt als Wohnhaus und Grundstück als Mosterei von der Firma Saftapfel
Gambrinus

Untere Hauptstraße 31 rechtsseitig, Gebäude wird heute als Wohnhaus und Pension genutzt Früher eine Gaststätte, u.a. betrieben von Ella verw. Gräfe und danach von Karl Krößner – nach 1990 kleiner Lebensmittelladen
Aufnahmeantrag
Hier können Sie den Aufnahmeantrag downloaden und an hartmannsdorf-heimatverein@mail.de mailen oder an Hartmannsdorfer Heimatverein, c/o Kristin Kluge, Obere Hauptstraße 9, 09232 Hartmannsdorf, versenden