Gasthof Stadt Chemnitz vor vielen, vielen Jahren – ca. 20 Teile
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.jigsawexplorer.com zu laden. Inhalt laden Auf einem Handy werden maximal 40 Teile dargestellt.
Heinigs Restauration – ca. 20 Teile
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.jigsawexplorer.com zu laden. Inhalt laden Auf einem Handy werden maximal 40 Teile dargestellt.
Hier können Sie die verschiedenen Dokumente herunterladen
Den Mitgliederantrag bitte an die folgende Adresse senden. Diese Broschüre ist ein Stück unserer Geschicht. Hier können Sie Änderungen vornhemen Eine Einladung zur kommenden Vereinsversammlung.
Banken in Hartmannsdorf

Mit der Industrialisierung kamen auch die Banken nach Hartmannsdorf. Zunächst die Girokasse bzw. Gemeindekasse oder Gemeindesparkasse, später dann nur noch Sparkasse genannt. Die Volksbank hatte einige Zeit ebenfalls in Hartmannsdorf einen Filiale. In den zwanziger Jahren des 20.Jahrhunderts gab es einige Zeit auch die Privatbank Curt Pfau & Co. im Ort. Einzelheiten dazu gibt es […]
Gaststätten in Hartmannsdorf

Unsere Gemeinde war schon immer durch ihre Lage auf dem Verbindungsweg zwischen Chemnitz und Leipzig und andererseits Limbach und Burgstädt von vielen gastronomischen Einrichtungen geprägt. Teilweise waren es nur kleine Lokale und Ausspannen, sehr oft aber auch Restaurants bis hin zu großen Etablissements wie das Hotel Kronprinz oder das Braugut. Einen Aufschwung erhielt die Restaurantlandschaft […]
Bauerngüter

Nach den Strapazen einer monatelangen Reise auf beschwerlichen Wegen nach dem wenig besiedelten Osten war für die bäuerlichen Siedler um 1150/70 nach Zuteilung des vermessenen Landes am Oberlauf des Brausebaches in der Herrschaft Drachenfels die vordringlichste Aufgabe, eine Behausung für Mensch und Tier zu schaffen. Der Wald wurde gerodet, einfache Gebäude aus Holz errichtet, auf […]
Beitrag Hauptseite für Vereine

Der Hartmannsdorfer Heimatverein

Der Hartmannsdorfer Heimatverein bewahrt mit seiner über 30-jährigen Arbeit das Andenken an eine erfolgreiche Entwicklung unseres Ortes in wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Hinsicht. Er begleitet aktiv die gemeindliche Entwicklung und dokumentiert diese. Mit dieser Website haben wir ein neues Kapitel der Vereinsarbeit aufgeschlagen und werden in den nächsten Monaten die einzelnen Seiten und Unterrubriken füllen […]
Das Museum

Das Heimatmuseum in der Vereinsräumen zeigt mit einem reichen Fundus die Geschichte der Entwicklung unseres Ortes von einem Bauerndorf zu einer mittlerweile modernen Industriegemeinde mit viel Lebensqualität. Geöffnet ist das Museum in der Regel jeden letzten Sonnabend im Monat von 14 Uhr bis 17 Uhr oder sehr häufig nach individueller Terminsvereinbarung für Gruppen oder Einzelpersonen […]
Spendenaktion Löwe

Der Heimatverein hat in Abstimmung mit der Kirchgemeinde die Notsanierung des Kriegerdenkmals (umgangssprachliche „Löwe genannt) vor der Kirche ins Auge gefasst, wofür ca. 19.000 Euro benötigt werden. Dazu wurde ein Spendenaktion vom Heimatvereins ins Leben gerufen. Das Spendenkonto des Heimatvereins ist bei der Sparkasse Mittelsachsen, DE25 8705 2000 3522 0006 83, Verwendungszweck: Löwe. Jeder Euro […]